Dein Werdegang bei der BarmeniaGothaer Asset Management - Warum hast du dich damals zunächst für eine Werkstudententätigkeit bei uns entschieden?

Durch meine Ausbildung zum Bankkaufmann und mein Studium der Betriebswirtschaftslehre erhielt ich bereits erste Eindrücke und Erfahrungen hinsichtlich unterschiedlichster Finanzthemen. Schon früh verfolgte ich mit großem Interesse die Themen und Neuigkeiten am Kapitalmarkt. Die ausgeschriebene Stelle als Werkstudent bei der BarmeniaGothaer Asset Management AG entsprach genau meinen Vorstellungen, weshalb ich nicht lange zögerte und mich bewarb.

Was hast du von der Werkstudententätigkeit erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Mir war es wichtig tiefere Einblicke in den Berufsalltag eines Asset Managers zu gewinnen. Zudem erhofft man sich natürlich neue Dinge zu lernen und diese anschließend bei den verschiedenen Tätigkeiten erfolgreich umzusetzen. Meine Erwartungen haben sich bislang mehr als erfüllt. Ich erhielt ganzheitliche Einblicke in die Tätigkeiten der BarmeniaGothaer Asset Management und konnte bereits an vielen Projekten erfolgreich mitwirken.

Nach deiner Werkstudententätigkeit wurdest du als Junior Analyst Fixed Income übernommen. Mittlerweile bist du nun in der Position als Junior Portfolio Manager tätig. Was gefällt dir ein deiner jetzigen Position am meisten?

Die Analyse und Bewertung von Fixed Income Produkten begleitete mich schon während meiner Zeit als Analyst und setzte das Fundament für meine jetzige Position als Junior Portfolio Manager. Durch die Übernahme von zwei Rentenportfolios habe ich nun die Möglichkeit mehr Verantwortung zu übernehmen und aktiv Analageentscheidungen zu treffen. Das ist super spannend und schon als Analyst konnte ich es kaum erwarten irgendwann ein eigenes Rentenportfolio zu verwalten. In der neuen Funktion kommen selbstverständlich auch neue Aufgaben auf einen zu. Diese umfassen u.a. den Handel von Kapitalmarktprodukten und die erfolgreiche Steuerung des Portfolios anhand unterschiedlicher Risiko-Metriken. Dabei spielen Allokation und Selektion des Portfolios eine wesentliche Rolle. Durch das dynamische Kapitalmarktumfeld, kann das eine sehr herausfordernde Aufgabe sein. Besonders interessant dabei sind die aufkommenden Überlegungen zur Anpassung der Portfoliopositionen, damit ein Mehrwert generiert werden kann.

Wie empfindest du die Arbeitsatmosphäre?

Ich empfinde die Arbeitsatmosphäre als sehr positiv. Die Zusammenarbeit im Team ist immer freundlich, hilfsbereit und kollegial. Auch bereichsübergreifend wird diese Philosophie gelebt. Ich wurde von Beginn an in das Team integriert. Dadurch fiel mir der Start und die Aufnahme meiner Werkstudententätigkeit sehr leicht. Auch in meiner jetzigen Position ergeben sich neue Schnittmengen mit den Kollegen und Kolleginnen. Die engere Zusammenarbeit empfinde ich dabei als sehr hilf- und lehrreich. In Zukunft freue ich mich auf weitere bereichsübergreifende Projekte.