- Entwicklung der Strategischen Asset Allocation für die Kapitalanlageportfolien der Gothaer Versicherungsunternehmen
- Stochastische Unternehmensprojektionen
- Optimierung der Solvenzkapitalanforderungen für Kapitalanlagen (Solvency II)
Mit Einfachheit zum beständigen Erfolg
Die Gothaer wurde vor über 200 Jahren gegründet und ist eines der traditionsreichsten Versicherungsunternehmen in Deutschland. Die Geschäftspolitik des Gothaer Konzerns richtet sich nicht am schnellen Erfolg aus, sondern ist langfristig ausgelegt. Werte wie Kontinuität und Verlässlichkeit sind daher wichtige Teile der Geschäftspolitik.
Die Gothaer Asset Management AG (GoAM) ist eine 100%ige Tochter des Gothaer Konzerns und somit bilden diese Werte auch die Basis für die Verwaltung der Kapitalanlagen. Aktuell managen wir rund 34 Mrd. Euro an Kapitalanlagen für den Gothaer Konzern und sind mehrfach ausgezeichnet.
Unsere Organisation
Wie wir aufgestellt sind
Aufgrund des breiten Aufgabenspektrums beschäftigt die GoAM aktuell rund 70 Personen, die aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen kommen. Die Organisationsstruktur teilt sich in drei Bereiche auf: Im Front Office erfolgt die Kapitalanlage in die verschiedenen Kapitalanlagearten wie bspw. festverzinsliche Wertpapiere, Aktien, Immobilien, Beteiligungen oder Infrastrukturinvestments. Im Middle Office sind Recht, Compliance, Quantitative Methoden, Risikomanagement und -controlling angesiedelt. Das Back Office verantwortet das Rechnungs- und Meldewesen.
Die Tätigkeitsfelder der einzelnen Bereiche finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Kundschaft
Für wen wir tätig sind
Als Teil des Gothaer Konzerns verwalten wir Kapitalanlagen von rund 34 Mrd. Euro. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Finanzdienstleister für die Versicherungseinheiten des Konzerns, sondern bieten privater sowie institutioneller Kundschaft ein hochwertiges, klar strukturiertes Fondsangebot an. Für bestimmte Unternehmen bieten wir zudem die Kapitalanlageverwaltung an.
Unsere Werte
Woran wir uns orientieren
Unsere Geschäftspolitik richtet sich nicht am schnellen Erfolg aus, sondern ist langfristig ausgelegt. Werte wie Kontinuität und Verlässlichkeit bilden die Basis für unser Kapitalanlagemanagement. Darum sind für uns die Themen Environmental, Social und Governance (ESG) wichtig und zentraler Bestandteil unserer Kapitalanlagepolitik.
Unsere Organisation
Wie wir aufgestellt sind
Aufgrund des breiten Aufgabenspektrums beschäftigt die GoAM aktuell rund 70 Personen, die aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen kommen. Die Organisationsstruktur teilt sich in drei Bereiche auf: Im Front Office erfolgt die Kapitalanlage in die verschiedenen Kapitalanlagearten wie bspw. festverzinsliche Wertpapiere, Aktien, Immobilien, Beteiligungen oder Infrastrukturinvestments. Im Middle Office sind Recht, Compliance, Quantitative Methoden, Risikomanagement und -controlling angesiedelt. Das Back Office verantwortet das Rechnungs- und Meldewesen.
Die Tätigkeitsfelder der einzelnen Bereiche finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Hier finden Sie die Geschäftsberichte der Gothaer Asset Management AG.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Gothaer ist von der Richtigkeit und Bedeutung nachhaltigen Investierens überzeugt und kommt dieser Verpflichtung in ihren Investments nach. Unser Nachhaltigkeitskonzept beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sich auf Umwelt, Soziales und Staats-/Unternehmensführung gleichermaßen konzentriert und Risiken in der Kapitalanlage reduzieren soll.