Stand heute befinden sich unsere bestehenden Infrastrukturinvestments zum größten Teil im Energiesektor und hier speziell im Bereich der Erneuerbaren Energien. Hierunter fasst die Gothaer alle Investments, deren Risiken und Chancen aus der Erzeugung und aus dem Verkauf von Elektrizität aus Erneuerbaren Energien entstehen, zusammen.
Um eine weitere Diversifizierung des Portfolios zu erreichen, sollen zukünftig weitere Investments, auch in anderen Infrastruktursektoren getätigt werden. Hierbei soll der Fokus eher auf indirekt über Fondsstrukturen gehaltene Anlageformen im Equity oder Debt Bereich liegen. Als Assetklasse, die durch eingeschränkte Liquidierbarkeit sowie erhöhte Komplexität bzgl. Strukturen und Cashflows geprägt ist, bieten Investitionen in diesem Bereich der Gothaer in der aktuellen Marktsituation eine optimale alternative Anlagemöglichkeit zur Diversifizierung des Gesamtportfolios.
In diesem Zusammenhang erfolgte nun kürzlich die Kapitalzusage in Höhe von rund 145 Mio. USD für einen auf Infrastruktur in Nordamerika spezialisierten Manager. Der Hauptfokus des Managers liegt hierbei auf der Investition in bereits im Betrieb befindliche Projekte aus den Bereichen Versorgungs-/Verteilungsunternehmen, Energieerzeugung, -übertragung und -speicherung. In Punkto Nachhaltigkeit handelt es sich zudem um einen ESG-fokussierten Manager mit anerkannten Auszeichnungen.