Wie empfindest du die Arbeitsatmosphäre? Wie erlebst du die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen?

Die Zusammenarbeit ist gerade auf zwischenmenschlicher Basis sehr gut. Hierbei ist sehr hilfreich, dass wir sehr flache Hierarchien haben und weitestgehend "per Du" sind. Wir verstehen uns auch über die Abteilungen hinweg als Team und wissen, dass wir nur gemeinsam unsere Ziele erreichen können.

Wie gut empfindest du die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?

Natürlich hilft grundsätzlich die Gleitzeit, um Spitzen auszugleichen. Nach meiner Erfahrung hat der Bedarf nach einem weiteren Ausgleich zwischen Familie und Beruf in den letzten Jahren tendenziell weiter zugenommen, was sich sowohl in der Gesetzgebung (Elternzeit-, Teilzeitgesetz) aber eben auch in der Governance des Unternehmens mittlerweile widerspeigelt (bspw. Home Office, Teilzeitregelungen).

Was sollte man mitbringen, wenn man sich bewerben möchte? Welche Tipps würdest du Neueinsteiger*innen mit auf den Weg geben?

Das Wichtigste ist das Interesse an dem Gesamtthematik "Kapitalmarkt". Interesse produziert Spaß und Spaß wiederum produziert engagierte Mitarbeiter*innen. Daher sind Quereinsteiger*innen mit Interesse nicht nur herzlich willkommen, sondern sogar erwünscht, weil sie uns als Organisation helfen zu lernen sich zu entwickeln.

Welchen Mehrwert bietet die BarmeniaGothaer Asset Management?

In einer Organisation von rund 100 Beschäftigten schaffen wir es, eine Summe von rund 50 Mrd. Euro zu verwalten. In meinen Augen ist das eine gewaltige Leistung und nur dadurch zu schaffen, dass alle für die Kapitalanlage relevanten Funktionsbereiche von der BarmeniaGothaer Asset Management auch abgebildet werden. Das heißt, dass die Wege zu den anderen Fachbereichen kurz sind und damit jeden Tag der Blick über den Tellerrand gewährleistet ist.